ROHMATERIAL
Zirconiumdioxid kommt in drei Modifikationen vor
KEROX 100 JAHRE LEBENSLANGE GARANTIE
Gamma Irridiaton
PRESSEN: UNTERSCHIEDE IN DER TECHNOLOGIE
QUALITÄT VS. QUANTITÄT
KEROX MULTI-PRESSVERFAHREN
Das von Kerox verwendete Rohmaterial ist in jedem Partikel gleichmässig durch Yttrium stabilisiert – hergestellt von einem marktführenden japanischen Unternehmen.
INHALTSSTOFFE | GEWICHTANTEIL (%) |
---|---|
ZrO2 | > 94.10 |
Y2O3 | 5.20 |
Al2O3 | 0.25 |
HfO2 | < 0.30 |
SiO2 | ≤0.02 |
Fe2O3 | ≤0.01 |
Na2O | ≤0.04 |
TYPISCHE EIGENSCHAFTEN DES GESINTERTEN KÖRPERS | |
---|---|
Dichte (g/cm3) | 6.05 |
Biegefestigkeit (MPa) | 1500 |
Oberflächenhärte (HV10) | 1250 |
Radioaktivität (Bq/g) | < 0.01 |
KEROX DENTAL MULTI-PRESSVERFAHREN
Das kalte isostatische Pressverfahren ist zeitaufwändig, hinterlässt jedoch geringere Materialspannung und Beanspruchung, als das axiale Pressverfahren. Bei Kerox Dental wird bei den axial vorgepressten Blöcken ein isostatischer Herstellungsprozess angewendet – das Keros Dental Multi-Pressverfahren. Der extreme Rundumdruck während des isostatischen Pressens stellt eine maximale homogene Dichte in allen Kerox Dental Blöcken sicher. Optimale Rohlingporosität und Dichte verringern die Abnutzung der Fräsmaschine und der Fräsköpfe im zahnmedizinischen Labor.
2-WEG PRESSVERFAHREN
Nur AXIAL: der schnelle und unreine Weg
ISOSTATISCHES PRESSVERFAHREN (kalt)
Perfekter Schwund
SINTERUNG: DIE GRUNDLAGEN
Sicherstellen, dass keine organische Kontamination und Wasser vorhanden sind. Schmiermittel und Zusatzstoffe (die die Pressbarkeit sichern) verbrennen.
“Neck formation” durch Diffusion beim Vorsintern. Sicherstellen bester Kristallgrößen und Bearbeitungseigenschaften.
Beim abschließenden Sintern werden die Partikel geschmolzen, Dichte erhöht, Porengröße verringert. Entsteht die endgültige metastabile tetragonale Struktur.
OPTIMAL
PROZESS
VORSINTERN
Produkte verbleiben bis zu einer Woche im Ofen
STÄRKE, TRANSLUZENZ UND LEICHTE FRÄSBARKEIT
Leichtere Anpassung nach dem Sintern wegen geringerer Körnung